Japanische Wachteln eignen sich bestens für den Einstieg in die Hobbygeflügelhaltung – selbst im kleinen Garten. Die hübschen Hühnervögel im Miniformat sind pflegeleicht und werden rasch zutraulich, manchmal sogar handzahm – sehr zur Freude auch von Kindern.
Die Japanische Legewachtel wurde vor über hundert Jahren aus der ostasiatischen Stammform der Wachtel gezüchtet. Bei den in Europa angebotenen Wachteln und ihren Eiern handelt es sich heute fast ausschließlich um Japanische Legewachteln. Eine domestizierte Form der europäischen Wachtel gibt es nicht.
In ihrem Buch vermittelt Nina Dittmann leicht verständlich alles Wichtige zur artgerechten Haltung der Wachteln, auch zu Brut und Aufzucht der Küken. Sie schöpft dabei aus ihrer langjährigen Erfahrung im kleinen Reihenhausgarten. Die Autorin stellt die Bedürfnisse der Tiere und ihre Verhaltensweisen vor und gibt Anleitungen für den Bau von Voliere und Freilaufgatter. Fragen zum Platzbedarf oder Futter beantwortet sie ebenso kompetent. Für die Zubereitung der kleinen Eier hat sie ihre besten Rezepte ausgewählt.
Mit diesem Buch lässt sich der Wunsch nach einer Geflügelhaltung auch im kleinen Garten verwirklichen.